King, Martin Luther unter diesem Schwerpunkt bietet das Lebenshaus Schwäbische Alb zahlreiche Reden von ihm und vielfältige Informationen seiner Wirkungsgeschichte.
Literatur von und über Martin Luther King im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Forever King - der Mythos Martin Luther King lebt weiter, von Jürgen Dittrich, Neue Zürcher Zeitung,11.11.2001
Der Träumer und sein Traum, von Christoph Dieckmann, Zeit Online Magazin, 4.4.2008, zum 40. Jahrestag der Ermordung von Dr. Martin Luther King
Martin Luther King, Wikipedia
Online Ausstellung 2009 · "I have a dream" Gedanken zur Gewaltfreiheit
Fels der Verzweiflung - Stein der Hoffnung. Martin Luther King und die DDR, herausgegeben vom Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage, Werdau. Erschienen im Herbst 2020.
Diakonische Einrichtungen, Kirchen und Schulen, in Erinnerung an Dr. King benannt
Martin Luther King Konzert "I have a dream" · mit Jan Vering und dem Vokalensemble TonArt · geht der Frage nach, was Martin Luther King uns heute zu sagen hat · im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Reden und Lebensstationen Kings.
martin-luther-king-show des Gemeindejugendwerks Berlin-Brandenburg, Schirmherr Dr.Wolfgang Thierse, Bundestagsvizepräsident
King-Code ist ein Projekt von zwei Berliner Schulen zum Besuch von Dr. Martin Luther King jr. im September 1964 in Berlin.